Unser Kandidat, ein gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, ist seit über vier Jahren in der
Personaldienstleistungsbranche, ohne Wechsel in ungekündigter Position bei seinem aktuellen Arbeitgeber, einem bundesweiten Personaldienstleister, tätig.
Er startete im Januar 2011 als Vertriebsdisponent in Mainz mit den Aufgaben des Vertriebs, der Rekrutierung, der Disposition, der Kundenbetreuung und der Angebotserstellung. Im Jahr 2012 wurde er zum Abteilungsleiter für den gewerblichen Bereich mit 50 externen Mitarbeitern ernannt. Anfang 2013 übernahm er die fachliche Führung der Niederlassung mit 6 internen und 100 externen Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 3,4 Millionen Euro.
Im September 2013 wechselte er zum Standort Darmstadt, seinem Wohnort, wo er aktuell sechs interne und 90 externe Mitarbeiter (gewerblich-technische und kaufm.) verantwortet. Seine Kunden stammen
hauptsächlich aus dem Bereich der Logistik und Automotive.
Muttersprache: Deutsch, Russisch / Grundkenntnisse: Englisch
Unser Kandidat macht einen motivierten und kompetenten Eindruck. Da er bei seinem derzeitigen Arbeitgeber kein Weiterkommen sieht, er aber eine Position in der disziplinarischen
Fürhung eines Standortes anstrebt, sucht er einen neuen Wirkungskreis als (stellvertretender) Niederlassungsleiter. Seine Gehaltsvorstellungen liegen bei 48.000 Euro p.a. plus einem
Firmenwagen. Eine Arbeitsaufnahme ist unter Berücksichtigung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum Quartalsende möglich.